01.10.1959 – Gründung der Abteilung Handball

12.10.1959 – Gründung der „Bau der Jugend Schwedt/Oder“

1964 – Umbenennung des Vereins in „BSG Erdöl Schwedt/Oder“

1971 – Bildung des Trainingszentrum für weiblichen Nachwuchs Bis 1989 wurden 23 Kader entwickelt. Mit Ramona Grobmann, Loni Köhler, Heike Jagusch und Manuela Kelm schafften einige Sportlerinnen den ganz großen Sprung in die Spitze des Handballsportes.

1977 – Umbenennung des Vereins in „BSG Chemie PCK Schwedt/Oder“

1980 – Aufstieg der Frauenmannschaft in die Oberliga, höchste Spielklasse in der DDR.

1990 – Umbenennung des Vereins in „SSV PCK 90 Schwedt e.V.“

2020 – Zusammenschluß mit dem HC Angermünde zur „SG Uckermark“